Naturzeit Blog

Hier gibt es mehr Infos über unsere Reiseziele,
Tipps fürs Camper-Leben und zum Wandern und Reisen mit Kids.

nothing found

nothing found

  • 30. März 2022

    Die vielfältige Landschaft der Insel ist ein echtes Abenteuerland für aktive Familien. Endlose Pinienwälder, die vor schwarzer Lava leuchten, der fast magisch wirkende Nebelwald des Anaga-Gebirges und wilde Küstenlandschaften im Norden sorgen für Abwechslung bei Wandertouren. Felsen in allen Formen laden zum Klettern und Kraxeln ein und machen das Wandern in den Bergen für Kids zum Abenteuer.

  • 19. März 2022

    Ein ganzes Jahr auf Reisen – Work and Travel in Australien und Neuseeland. Diesen Traum macht Stefan wahr. Die erste große Reise verändert sein Leben und seinen Blick auf die Welt. Von nun an reist er, um herauszufinden, auf was es im Leben wirklich ankommt.

  • Auf der Nordkette
    12. Mai 2021

    Mit der Straßenbahn zum Wandern? Wenn ihr ein bisschen Cityfeeling mögt, aber auf Natur und aufs Wandern nicht verzichten wollt, seid ihr in Innsbruck genau richtig!

  • Camping am See
    11. Mai 2021

    Stellplätze am Wasser lieben wir nicht nur im Sommer, wenn man auch baden kann. Der weite Blick über einen See hat zu jeder Zeit etwas beruhigendes. Und während uns am Meer häufig die Düne vom Wasser trennt, bieten Campingplätze am See viel häufiger die Möglichkeit, mit Blick über über eine Wasserfläche zu stehen.

  • Mallorca mit Kindern
    28. April 2021

    Wenn ihr mit euren Kindern auf Mallorca wandern wollt, ist die Zeit zwischen September und Juni die beste Saison für einen Besuch. Im Frühsommer blüht es überall, das Wasser ist aber noch ziemlich kalt. Im Herbst ist die Natur nicht ganz so üppig, dafür ist das Meer noch aufgeheizt vom Sommer. Baden könnt ihr etwa von Mitte Mai bis Oktober.

  • Mecklenburgische Seen
    28. April 2021

    Über tausend Seen verstecken sich zwischen den grünen Hügel und uralten Wäldern der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie sind das perfekte Abenteuerland für Familien, die gerne in der Natur unterwegs sind.

  • Abenteuerwege im Ruhrgebiet
    23. März 2021

    Sie sind schmal und kurvig, führen über Stock und Stein, dicke Wurzeln, Felsen oder kleine Brücken – »Abenteuerpfade« nennen wir solche Wege im Naturzeit Verlag. Diese besonderen Wege gibt es nicht nur in den Bergen, man findet sie eigentlich überall. Unsere Autorin Natalie Dickmann hat sich im Ruhrgebiet auf die Suche gemacht: nach kleinen Naturoasen, tollen Spielplätzen und den richtigen Orten für echte kleine Kinder-Abenteuer.

  • Orientierung mit GPS
    23. März 2021

    Eine gute Wanderkarte verrät euch viele Details über die Landschaft. Wir erklären hier wie man sie liest. Navigiert ihr zusätzlich mit GPS, ist es quasi unmöglich sich zu verlaufen.