Wandern und Baden an der Ardèche und in den Cevennen Am südlichen Rand des französischen Zentralmassives[...]
Tour 11: Aufstieg zum Kanin-Fester Leider ist die Bergbahn auf den Kanin seit dem Herbst 2023 bis[...]
Die Soča prägt die Landschaft im Westen Sloweniens. Ihr Wasser ist eiskalt, glasklar und schimmert auch bei bedecktem Himmel türkisblau und smaragdgrün. Die Berge im Triglav-Nationalpark sind schroff und als Wandergebiet ist die Region recht anspruchsvoll. Ein Teil unserer Familienwege führt daher durch das Flusstal, das mit seinen Kiesbänken, Kletterfelsen und vielen schaukelnden Hängebrücken ein echtes Kinder-Wanderparadies ist. Auch die drei großen Seen der Region bieten ein gutes Umfeld für Kindertouren und ein schönes Basisquartier mit Bademöglichkeit. Jasna-See, Bleder See und Bohinij-See sind dabei ganz unterschiedlich im Charakter.
Mit der Straßenbahn zum Wandern? Wenn ihr ein bisschen Cityfeeling mögt, aber auf Natur und aufs Wandern nicht verzichten wollt, seid ihr in Innsbruck genau richtig!
Nach Kufstein auf die Festung, zu einer spannenden Klammwanderung oder in die Gletschereiswelt des Hintertuxer Gletschers im hintersten Winkel des Zillertals – im kinderfreundlichen Tiroler Unterland könnt Ihr bei Wanderungen, Besichtigungen und Exkursionen eine Menge erleben. Am schönsten ist es, wenn die Sonne scheint. Aber auch bei Regenwetter wird großen und kleinen Besuchern ganz sicher nicht langweilig.
Eine Reise durch die Pyrenäen ist eine Reise von Meer zu Meer. Die 430 Kilometer lange Gebirgskette trennt die Iberische Halbinsel vom Rest Europas und ist eine der schönsten und ursprünglichsten Wanderregionen Europas.