Nordwärts – Mit dem Campervan zum Nordkap

Die langen Sommertage rund um Mittsommer, an denen die Sonne kaum untergeht, haben uns zum ersten Mal in Estland fasziniert. Nachhaltig. Ein ganzer Sommer in Skan­dinavien und eine Reise zur Mitternachtssonne im Gebiet nördlich des Polarkreises und zum Nordkap – diesen Traum haben wir in die Realität umgesetzt, um dieses Buch für euch zu schreiben. »Nordwärts« ist unser zweiter Vanlife-Guide und wir haben hier alle Infos zusammengestellt, die wir uns selbst für so eine Reise wünschen würden.

Einfach losfahren und trotzdem nichts verpassen

Unsere Route führt durch Dänemark und Südschweden nach Nordnorwegen. Dann rollen wir auf der Landschaftsroute des Kystriksveien zu den Lofoten und Vesteralen und weiter zum Nordkap. Nach einem Abstecher zum Varangerfjord ganz im Osten von Norwegen führt unsere Route durch Finnland, Estland, Lettland, Litauen und Polen zurück nach Deutschland. Auf dieser Runde haben wir 116 Spots ausgewählt. Besondere Orte, für die es sich lohnt, auch mal einen kleinen Umweg zu fahren. Zu jedem Spot nennen wir mindestens einen Übernachtungsplatz.

Unsere Auswahl der Spots ist durchaus persönlich gefärbt und deckt sich nicht immer mit dem, was vor Ort als die »wichtigsten Tourismusattraktionen« gehandelt wird. Wir haben ausgewählt, was uns fasziniert, was für eine Region »besonders« ist. Außerdem lieben wir Orte mit dem ganz speziellen Charme, der entsteht, wenn Menschen etwas mit Engagement und Herzblut tun. So haben wir mit unseren 116 Spots eine gute Mischung aus bekannten Highlights, die touristisch meist gut frequentiert, aber trotzdem sehr beeindruckend sind, und kleinen spannenden »Insidertipps« zusammengestellt. Wir lieben es außerdem in der Natur unterwegs zu sein, daher gehören auch einige Outdoortouren (Wandern, Kanu, SUP) dazu.

Acht von 116 Spots an denen ihr nicht vorbeifahren solltet

Lange Reisen brauchen Auszeiten

Lange Reisen brauchen Zeit zum Innehalten, Plätze zum Bleiben, an denen wir uns zu Hause fühlen und unsere Eindrücke verarbeiten können. Auch dazu stellen wir euch zu jeder Tour einige Orte vor. Wir nennen sie »Auszeitplätze«, denn es braucht sie zwischendurch tatsächlich – eine kleine Auszeit vom Unterwegssein, einen Ort zum Entspannen. Wir wählen dafür gerne kleine, einfache Campingplätze, naturnah und in schöner Lage. In Schweden und im Baltikum könnt ihr auf einfach ausgestatteten Wildniscamps mitten in der Natur stehen. Je weiter wir nordwärts kommen, desto mehr Möglichkeiten gibt es, auch außerhalb von Campingplätzen entspannt zu übernachten.

>> Hier geht‘s direkt zum Buch »Nordwärts«

Ihr wollt lieber in den Süden? Dann ist unser erster Vanlife-Guide »Südwärts« die richtige Begleitung.

Veröffentlicht am: 29. Mai 2024Kategorien: Camping und Vanlife, Naturzeit Vanlife, Vanlife, Ziele im Norden

Teile diesen Beitrag!

Outdoor mit Kindern

Camping und Vanlife

Reiseziele

Die neuesten Blogartikel:

Den Sommer verlängern in der Provence

05. April 2025|

Die Provence gilt als eine der sonnigsten Regionen Frankreichs und wenn nicht gerade der Mistral pustet, kann man hier auch schon im Frühjahr in der Sonne sitzen und im T-Shirt wandern gehen.

Bücherauswahl für dich: