Naturzeit Blog
Hier gibt es mehr Infos über unsere Reiseziele,
Tipps fürs Camper-Leben und zum Wandern und Reisen mit Kids.
nothing found
nothing found
Nicht wirklich, aber eigentlich doch. Wer die Naturzeit-Reiseführer kennt, weiß, dass wir Europareisende sind – aus Überzeugung und weil unser Campingbus nicht fliegen kann. Doch hier liegt jetzt der zweite Reisebericht des Naturzeit Verlages vor mir auf dem Tisch. Er entführt uns nach Afrika. Und er ist genauso ungeplant entstanden, wie das erste der Naturzeit-Reise-Abenteuer. Der Weg zu diesem Buch begann mit einer Begegnung, großartigen Fotos und der Vermittlung einer Freundin...
Ihr liebt es in der Natur unterwegs zu sein und träumt davon kleine und große Outdoor-Abenteuer mit euren Kindern zu erleben? Dann seid ihr hier genau richtig!
Mit Zelt oder Campingbus direkt am Wasser zu stehen ist der Traum vieler Camper. Beim Camping am[...]
Diese fünf einfachen Bergcamps, auf denen man mitten in der Natur steht, liegen in der Schweiz und in den spanischen Pyrenäen.
Hier kommen zehn Campingplätze am Meer, die wir besonders mögen. Die ersten sechs liegen am Mittelmeer auf den Inseln Sardinien und Korsika mit ihren traumhaft schönen Stränden. Die letzten vier Plätze eignen sich für alle, die die Ostsee lieben. Neben der mecklenburgischen Ostseeküste mit den Inseln Rügen und Usedom sind hier auch Lettland und Estland vertreten. Beide Länder sind ein echtes Paradies, wenn ihr gerne naturnah campt.
Die charmanten Vierbeiner mit wuscheligem Fell und langen Ohren haben es uns wirklich angetan. Mit ausgeglichenem Temperament und Besonnenheit sind Esel die perfekten Wanderbegleiter für Familien mit jüngeren Kindern. Eselwanderungen sind vor allem in Frankreich sehr beliebt und verbreitet. Trekking Someggiato in Santa Maria Navarrese bietet aber auch auf Sardinien Wanderungen mit Reittier an.
Nach Kufstein auf die Festung, zu einer spannenden Klammwanderung oder in die Gletschereiswelt des Hintertuxer Gletschers im Zillertal – im kinderfreundlichen Tiroler Unterland könnt Ihr bei Wanderungen, Besichtigungen und Exkursionen eine Menge erleben.
Eine Reise durch die Pyrenäen ist eine Reise von Meer zu Meer. Die 430 Kilometer lange Gebirgskette trennt die Iberische Halbinsel vom Rest Europas und ist eine der schönsten und ursprünglichsten Wanderregionen Europas.