• 09. Juni 2024

    Überfüllte Touristen-Hotspots sind nicht so euer Ding? Wer sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf den Weg macht, erlebt eine Region aus einer ganz anderen Perspektive und entdeckt auch gut versteckte, unbekannte Winkel. Selbst an viel besuchten Sehenswürdigkeiten reicht es oft, einen ungewöhnlichen Weg zu wählen, um dem größten Rummel zu entgehen. Mit unseren Wander- und Erlebnistouren könnt ihr euer Reiseziel auch abseits der ausgetretenen Pfade erkunden.

  • Wandern in der Bretagne
    08. April 2024

    Die Bretagne ist fast vollständig von Wasser umgeben. Während sich im Westen der raue Atlantik mit Wucht gegen Felsen und Klippen wirft, zeigt die von starken Gezeiten geprägte Nordküs­te am sanfteren Ärmelkanal einen ganz anderen Charakter. Zu Fuß erlebt ihr die wilde Landschft in ihrer ganzen Schönheit.

  • 01. April 2023

    Das Freilichtmuseum Cuzals (Tour 38) wird derzeit modernisiert. Der Termin für die Wiedereröffnung ist im Moment nicht bekannt.

  • 01. Januar 2023

    Leider kann es während der Laufzeit eines Buches vor Ort immer wieder zu Veränderungen kommen. Deshalb stellen wir euch hier Updates zu den Touren des Buches »Naturzeit erleben: Bretagne« zur Verfügung.

  • Fußweg nach Vilsandi
    09. März 2022

    Update zur 2. Auflage 2020: Bis vor kurzem konnte man vom Festland der Insel Saremaa von Inselchen zu Inselchen durch die Ostsee zur Insel Vilsandi laufen. Seit 2021 geht das nicht mehr. Die Furt durch die Fahrrinne ist jetzt zu tief für Wanderer. Sie wurde ausgebaggert, damit auch größere Boote zur Insel fahren können. Der Wanderweg wurde deshalb gesperrt. Unsere Tour 9 im Buch »Naturzeit aktiv: Estland« funktioniert also leider nicht mehr.

  • Norden der Niederlande
    02. Februar 2022

    »Naturzeit erleben: Niederlande« – Mit 40 Wander- und Erlebnistouren die Highlights der Niederlande erleben« erscheint in erster[...]